Tagesgeld
- überdurchschnittlich hohe Zinsen gegenüber klassischem Sparbuch
- kostenlose Kontoführung
- jederzeit verfügbar
- tägliche Verzinsung
- kein Zinsverzicht bei zwischenzeitlicher Auflösung des Kontos
Die Zahl der Tagesgeldkonten in Deutschland steigt weiter rasant. Und das aus gutem Grund: Risiko und Flexibilität sind wie bei einem Girokonto praktisch Null, dafür wird das Guthaben deutlich höher verzinst. Bei Bedarf lässt sich das Geld jederzeit auf das Girokonto schieben und ist damit frei verfügbar, um es bar abzuheben oder anstehende Zahlungen zu leisten. Im Gegensatz zu Festgeldanlagen ist die Flexibilität so wesentlich höher, man muss sich auf keinerlei feste Laufzeit festlegen und ist so auch für unvorhergesehene Ereignisse bestens gewappnet.
Tagesgeld ist damit die ideale Anlage, um Erspartes vorübergehend zu parken. Nutzen Sie unseren Rechner um zu erfahren, wie viel Sie aus Ihrem Kapital machen können.
Tagesgeld-Banken
- Mercedes Bank Tagesgeld
- 1822direkt Tagesgeld
- Bank of Scotland Tagesgeld
- DAB Bank Tagesgeld
- Credit Europe Tagesgeld
Weitere Informationen zum Thema Tagesgeld erfahren Sie in der Sektion Ratgeber.
Drucken
Nachdem gestern die Volks- und Raiffeisenbank im oberbayerischen Fürstenfeldbruck für Schlagzeilen sorgte, weil sie seit 1. Oktober
Das Geldvermögen der Deutschen wuchs im dritten Quartal 2017 auch dank steigender Aktienkurse auf den Rekordwert von 5,779 Billionen Euro. Damit waren die Bundesbürger so reich wie nie zuvor, wie die
Die deutschen Banken bekommen in ihrem Kerngeschäft neue Konkurrenz:
Die Tagesgeld-Depression in Deutschland hält nicht nur ungebrochen an, sondern wird immer schlimmer. Dies beweisen gleich drei aktuelle Studien, namentlich von der Bundesbank, von “Verivox” für “Focus Online” sowie von “Check24″. Die Bundesbank hat ermittelt, dass der durchschnittliche Zinssatz
Die Sparda Bank Berlin steht kurz vor einem großen Tabubruch. Wie die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” berichtet, plant die Genossenschaftsbank, die nach eigener Aussage 500.000 Mitglieder zählt,
Immer mehr Banken erheben
Ein Blick auf die deutschen 