Die europäischen Banken haben als Reaktion auf den Stresstest im vergangenen Herbst ihre Eigenkapitalbasis deutlich verbreitert. Die 71 Finanzinstitute, die damals teilgenommen hatten, investierten insgesamt mehr als 200 Milliarden Euro, um sich gegen Krisen zu wappnen.
Allein die 27 Banken, die im vergangenen Jahr noch deutliche Lücken im Eigenkapital aufwiesen, investierten demnach 116 Milliarden Euro, um auf die geforderte Quote von neun Prozent zu kommen. Weiter »
Spanien möchte angeblich komplett
Die britischen Großbanken am Finanzplatz London geben die Kontrolle über die “London Inter Bank Offered Rate” (LIBOR) ab. Wie die “Welt” berichtet, wird stattdessen künftig die Londoner Bankenaufsicht FSA den Referenzsatz, zu dem sich
Das Haushaltsloch Griechenlands ist offenbar doppelt so groß wie gedacht. Der “Spiegel” berichtet unter Berufung auf die
Peer Steinbrück wird in Kürze einen Plan zur Regulierung der Finanzmärkte vorlegen, der vor allem darauf abzielt, die
Der europäische Bankensektor steht möglicherweise vor einer größeren Umwälzung. Wie die “Financial Times” berichtet, möchte die China Construction Bank (CCB) mehrere Geldhäuser in Europa erwerben. Die Kriegskasse ist dabei offenbar bestens gefüllt: Rund 16 Milliarden Euro stehen demnach für die Neuerwerbungen zur Verfügung. Sollte die CCB die gesamten Mittel ausgeben, wäre dies die größte Investition einer chinesischen
Das 